![]() |
|||||||||||
März 2018 |
|||||||||||
![]() |
|||||||||||
Fotoausstellung auf dem Frühlingsmarathon |
|||||||||||
Besucher des Frühlingsmarathons dürfen sich heuer noch auf ein ganz besonderes Highlight freuen: „Wir zeigen in allen Läden eine Fotoausstellung“, verrät Julia Boiger. Die insgesamt 144 Bilder sind im Rahmen einer Modenschau im Altenheim „Heilig Geist“ in Neuhausen entstanden. Unter dem Motto „Frühlingsleuchten“ haben neun Bewohnerinnen und drei Bewohner im Alter von 70 bis 92 Jahren außergewöhnliche und von Hand gefertigte Modekreationen gezeigt. Das meiste an Kleidung wurde in den Secondhand-Modeläden von diakonia eingekauft und anschließend im Atelier „Silhouette“, einer Damenmaßschneiderei, die junge Frauen in schwierigen Lebenssituationen unterstützt und eine Ausbildung bietet, individuell genäht und auf die Models abgestimmt. „Die Bilder sind extrem knallig und liebevoll“, sagt Julia Boiger. „Die alten Menschen sehen toll aus und wurden wunderbar in Szene gesetzt.“ |
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() ![]() FrühlingsmarathonIndividuelle Outfits in bester Qualität zu fairen Preisen – so lautet das Motto in den Modeläden von diakonia, in denen nun der Frühlingsmarathon ansteht: sieben Läden in acht Stunden und bis zu 50 Prozent Rabatt heißt es wieder am Samstag, 3. März. „Die Idee hinter dem Frühlingsmarathon ist ganz einfach“, erklärt Julia Boiger, Betriebsleiterin der Secondhand-Läden von diakonia. „In der Zeit von 10 bis 18 Uhr bekommen alle Kunden pro Einkauf und Laden maximal einen Stempel. Damit gibt es dann im zweiten Laden auf den nächsten Einkauf zehn Prozent Rabatt, im dritten Laden bei zwei Stempeln 20 Prozent Rabatt und im vierten Laden schon satte 30 Prozent Rabatt.“ Der Höchstrabatt beträgt 50 Prozent.Beim Frühlingsmarathon mit dabei sind die diakonia secondhand-Läden kaufhaus (Dachauer Str. 192), lebhaft (Schleißheimer Str. 81), kleidsam für Frauen, Gartenhaus und Kinder (Blutenburgstr. 65 und 112), stoffwechsel (Donnersbergerstr. 32) und WertStoff #4 (Seidlstr. 4 ). Für die kleidsam-Läden gibt es im Übrigen nur einen Stempel. Der Mindestkaufpreis beträgt einen Euro. „Die Sortimente in unseren Secondhand-Modeläden sind ganz unterschiedlich, deshalb ist sicherlich für jeden etwas dabei“, betont Julia Boiger. „Und ab zehn Euro Einkaufswert gibt es einen Stoffbeutel gratis. |
|||||||||||
![]() ![]() KLEIDSAMEdle Trachten und Trachtenaccessoires8.3.18 für jede Frau eine Blume, anlässlich des internationalen Tages der Frau ![]() |
|||||||||||
![]() ![]() KLEIDSAM IM GARTENHAUSFrühjahrskleider in frischen Farben ![]() |
|||||||||||
![]() ![]() KLEIDSAM FÜR KINDERKommunionskleider und Kinderanzüge ![]() |
|||||||||||
![]() ![]() StoffwechselGeburtstagsaktion: |
|||||||||||
![]() ![]() Wertstoff #4„Athleisure“ Look für den sportiven Auftrittwo immer Du bist große Auswahl an Sneaker Hifi CD Player und Boxen, CD‘s ![]() |
|||||||||||
![]() ![]() Kaufhausjede Jeans 5.- €Garten- und Balkonmöbel CD’s und LP’s im “neuen Glanz“ Monatlicher Aktionsmarkt im kaufhaus ![]() |
|||||||||||
![]() ![]() LebhaftBücheraktion: Osterbücher und BastelbücherKörbe für Ostern Rattan- und Korbmöbel ![]() |
|||||||||||
![]() ![]() M7 ebersbergMusikinstrumente / Spiele50% auf Taschen Osterdeko Übertöpfe, Körbe Mittwoch 07.03. Aktionsmarkt Sonntag 18.03. verkaufsoffener Sonntag ![]() |
|||||||||||
Die Trend-Looks Frühjahr/Sommer 2018Transparenz, Glitzer und Mustermix sind die drei deutlichsten Trends dieser Saison.Ultraviolett und knallgrün sind DIE zwei ernannten Trendfarben. Aber auch weiß, Pastelltöne sowie Knallfarben wurden auf dem Laufsteg oft gesehen.Asymmetrie, Dekonstruktion, und hoch geschlossene Outfits in neu interpretierter Strenge, gaben neben modern geschnittenen Varianten des Trenchcoat den Ton bei den Schnitten an. Das Wertstoff# 4 setzt diese Saison voll auf Denim, Leder und Sportswear - jeweils in der Deluxe Variante und liegt damit voll im Trend. Mit Trainingsjacken aus Ballonseide, T-Shirts mit Comic-Prints und Sommer-Sneakers im Techno-Design surft das #4 weiter auf der Athleisure-Welle. Die modernen Punks unter uns finden hier die unterschiedlichsten Leder Variationen mit dem beliebten Leoparden-Look und Mega- Taschen, Ketten und Ohrringe. Das kleidsam bevorzugt den neu erfundenen Business-Look. Die hoch geschlossenen Spitzen-Blusen werden unter einem klassisch modernen Pullunder zum klar geschnittenen Hosenanzug getragen. Sowohl zum schmalen Satinkleid als auch zum Volant-Rock ist der neue Statement-Gürtel der Hingucker. Das kaufhaus liegt mit seinen coolen Mega-Pullis ganz im Trend des Oversize Strick. Coole Bergsteiger Stiefel können Sie hier mit langen, gemusterten Kleidern im Tribal-Art Stil in erdigen Farbtönen zu einem raffiniert gebundenen Turban kombinieren. Und für den angesagten Western Stil finden Sie hier das Holzfäller-Hemd, die Jeans und die hierzu passende Fransenweste. Im stoffwechsel finden Sie wundervolle retro-Designs im Stil der angesagten 80-er Jahre. Wer breite Schultern und den Mustermix liebt, wird hier sicher fündig. Verschiedenste Karo-Desings, Blumendrucke oder Fotoprints zieren Tücher, Taschen und auch Schuhe. Zudem darf es hier glitzern, spiegeln und funkeln - in allen bunten Knallfarben aus Pailletten und Edelmetall-Stoffen. Mittelscheitel, Wet-Hair-Look, Twiggy-Cut und streng nach hinten geflochtenes Haar runden das Gesmtbild ab. Ob als Lidschatten, Wimperntusche oder Lippenstift - Glitzer findet in allen Farben und Formen seinen Einsatz. Cat-Eyes, werden im Stil der 80-er Jahre mit orangem, rose oder nude farbenen Lippenstift kombiniert. In diesem Sinne wünschen wir Ihnen einen farbenfrohen und frisch-fröhlichen Sommer mit vielen, freudigen Momenten in unseren aktuellen Outfits! Ihr diakonia-secondhand Team. |
|||||||||||
![]() ![]() Eröffnung StadtteilcafeAm 09. April 2018 wird das Stadtteilcafe im Sozialkaufhaus der diakonia eröffnet. Es soll ein Ort der Begegnung werden, von dem nicht nur Mitarbeiter/- innen der diakonia und die Kunden des Kaufhauses profitieren, sondern auch Menschen aus dem Stadtteil Moosach sollen das Stadtteilcafe als interkulturelle Begegnungsstätte zum Informations- und Beratungsaustausch nutzen.So werden stabile Nachbarschaften befördert, was zur Verbesserung der soziokulturellen Infrastruktur beitragen soll. Mit einem niedrigpreisigen Angebot an Speisen und Getränken soll das Stadtteilcafe ein Treffpunkt sein, der den Menschen im Stadtteil die Möglichkeit gibt, in Kontakt treten zu können. Feierliche Eröffnung des Stadtteilcafes: 09. April 2018 von 15-17 Uhr im Sozialkaufhaus der diakonia. Wir laden Sie herzlich zu Kaffee und Kuchen und einem Überraschungsprogramm ein. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! |
|||||||||||
![]() ![]() StellenangeboteFür unseren Integrations-, Beschäftigungs- und Ausbildungsbetrieb "diakonia secondhand" suchen wir ab April 2018 für unsere 4 Läden einen Sozialpädagogen (m/w) oder Sozialarbeiter (m/w) in Teilzeit (25-30 Wochenstunden)>>> Hier geht es zur Stellenbeschreibung! Für unseren Integrations-, Beschäftigungs- und Ausbildungsbetrieb "diakonia secondhand" suchen wir ab April 2018 für den Bereich der Warensortierung einen Sozialpädagogen (m/w) oder Sozialarbeiter (m/w) in Teilzeit >>> Hier geht es zur Stellenbeschreibung! Für unseren Integrations-, Beschäftigungs- und Ausbildungsbetrieb "diakonia secondhand" suchen wir ab sofort für den secondhand-Laden M7 in Ebersberg einen Sozialpädagogen (m/w) oder Sozialarbeiter (m/w) in Teilzeit >>> Hier geht es zur Stellenbeschreibung! |
|||||||||||
11. Stoffwechsel Geburtstag |
|||||||||||
![]() |
|||||||||||
Mobile Kleiderkammer |
|||||||||||
![]() |
|||||||||||
Die mobile Kleiderkammer kommt dorthin, wo sie gebraucht wird!Um Menschen zu erreichen, für die der Weg in unsere stationären Kleiderkammern zu beschwerlich, bzw. zu weit ist, haben wir die mobile Kleiderkammer ins Leben gerufen. Sie kommt dorthin, wo sie gebraucht wird! Hier bieten wir Ihnen Kleidung zu sozialen Preisen an.
|
|||||||||||
Ehrenamtliche Helfer/-innen gesucht! |
|||||||||||
![]() |
|||||||||||
Für die Kleiderkammern in der Bayernkaserne und im Moosfeld suchen wir Freiwillige für die Ausgabe und Sortierung gespendeter Kleidung! Wir freuen uns über Ihren Einsatz und sagen jetzt schon Dankeschön! Passende Termine finden Sie in unseren Online-Kalendern: http://diakonia-fluechtlinge.de/zeit-spenden/bayernkaserne |
|||||||||||
http://diakonia-fluechtlinge.de/zeit-spenden/kleiderkammer-ost |
|||||||||||
Führung durch den Standort Moosfeld |
|||||||||||
Am 08. März bieten wir von 17-19 Uhr eine Führung durch den diakonia-Standort im Moosfeld im Stahgruberring 8 in 81829 München an. Hier werden die Spendenannahme, das Hochregallager für die Flüchtlingshilfe, die Sortierung und die Kleiderkammer Ost besichtigt. Hier erfahren Sie welchen Weg Ihre Spende geht, was diakonia damit alles macht und wie Sie uns dabei ehrenamtlich unterstützen können. Bei Interesse bitten wir um eine verbindliche Anmeldung bis 02.03.2018 unter 089/12 15 95 45 oder per Mail an . |
|||||||||||
Diakonia unterstützen – SPENDEN SIE UNS… |
|||||||||||
![]() ![]() ![]() |
|||||||||||
Sie kennen ein Münchner Unternehmen, das sich sozial engagieren möchte? Wir freuen uns auf Ihren Anruf: Karin Rahn, Fundraising, Tel. 0151 16431424 |
|||||||||||
UNSERE SECONDHAND LÄDEN
|
|||||||||||
Dieser Newsletter ist ein Service von diakonia GmbH V. i. S. d. P.: Dieter Sommer, Geschäftsführer diakonia Dienstleistungsbetriebe GmbH Dachauer Straße 192, 80992 München Tel. 0 89-12 15 95-0 Zum Abbestellen des Newsletters bitte hier Abmelden Haftungsausschluss © 07.03.2021 diakonia GmbH |
|||||||||||
![]() |