![]() |
|||||||||||
Juni 2018 |
|||||||||||
![]() |
|||||||||||
diakonia und Nachhaltigkeit |
|||||||||||
Die Bekleidungsindustrie belastet die Umwelt enorm. In einem Jahr verursacht sie mehr Treibhausgas-Emissionen als alle internationalen Flüge und Schiffe zusammen und schädigt damit unsere unersetzliche Natur beträchtlich. „Fast fashion“ ist ein aktuelles Synonym für schnellen, billigen Bekleidungsgenuss und steht gleichzeitig für schreckliche Produktionsbedingungen und minimale Löhne, mit denen man nur in Armut leben kann, sowie eine miserable Umweltbilanz. Der Erfolg der fast fashion zeigt: Wir konsumieren zu schnell und zu viel. In den letzten 15 Jahren ist der Verkauf von Kleidung weltweit um das Doppelte angestiegen, während die durchschnittliche Nutzungsdauer stark zurückgegangen ist: Nicht mal ein Jahr behalten wir die meisten Kleidungsstücke. Viele von uns sortieren dann ihren Kleiderschrank aus und geben das Ausrangierte an Textilsammler wie diakonia weiter. Das Geld, das diakonia mit dem Handel von Secondhand-Kleidung einnimmt, wird für soziale Zwecke eingesetzt. diakonia schafft Beschäftigungsplätze in verschiedenen Teilbetrieben und ermöglicht bedürftigen MünchnerInnen und Geflüchteten eine Versorgung in den Kleiderkammern, um das elementare Bedürfnis nach Kleidung zu decken. Da diakonia so den Lebenszyklus von Textilien verlängert, leisten wir einen (kleinen) Beitrag zu sozialer, ökologischer und wirtschaftlicher Nachhaltigkeit und zum Klimaschutz. Passend zu diesem wichtigen und aktuellen Thema bietet diakonia am 07. Juni von 17 bis 19 Uhr unter dem Motto: „Bedarfsgerecht versorgen, Kleidung nachhaltig nutzen“ eine Exkursion in die Kleiderkammer der Bayernkaserne an. Die Exkursion zeigt ganz konkret, wie komplex Armutsbekämpfung und ein gerechter Zugang aller zum Lebenswichtigen sind. Gerade beim Thema Kleidung wird sofort deutlich, wie unser Konsumverhalten weltweit Ökologie, Klima und die Lebensverhältnisse von Millionen negativ beeinflusst – was wiederum zu immer mehr Flüchtlingen führt. Melden Sie sich zur Führung unter 089/12 15 95 45 oder über an. Wir freuen uns darauf, Sie in der Kleiderkammer der Bayernkaserne zu begrüßen. |
|||||||||||
![]() KLEIDSAMTolle Sommerkleider in allen Farben!Röcke schon ab 9.- € ![]() |
|||||||||||
![]() ![]() KLEIDSAM IM GARTENHAUSAngenehme Naturfasern:Kleider, Hosen, Röcke und Oberteile aus Seide, Leinen, Baumwolle… ![]() |
|||||||||||
![]() KLEIDSAM FÜR KINDERSport- und Fußballschuhe nur 5.- €Große Auswahl an Disney-Neuware, z.B. Wandtapeten, Tassen, Uhren, Gläser… ![]() |
|||||||||||
![]() ![]() StoffwechselSchmuckaktion:Gutes von gestern – für den Style von heute! ![]() |
|||||||||||
![]() ![]() Wertstoff #4Safarilook und Animalprint und wir sind unschlagbar!![]() |
|||||||||||
![]() ![]() KaufhausAlles, um auf die kleine „große“ Reise zu gehen.Zelte: verschiedene Modelle ab 10.- € Kinderreisebetten: Markenware ab 15.- € Campingartikel und -zubehör in großer Auswahl 09. – 16. Juni Moosacher Stadtteil Kulturtage: Glücksrad mit tollen Gewinnen Monatlicher Aktionsmarkt im Kaufhaus ![]() |
|||||||||||
![]() ![]() LebhaftMusik liegt in der Luft:Nur im Juni bei uns im Sortiment: Musikinstrumente, CDs und LPs in den Musikrichtungen Rock, Pop und Klassik, Bücher und Bilder mit und über Musik sowie Porzellan mit Musik-Motiven ![]() |
|||||||||||
![]() ![]() M7 ebersbergStrahlend weiß ist das M7 im Juni!Besuchen Sie unseren ersten Weißwäsche- Markt. Zudem gibt es weißes Geschirr, weißen Hausrat und weiße Heimtextilien ![]() |
|||||||||||
![]() ![]() Stadtteilcafé moocaVom 09. bis 16.06.18 finden die Moosacher Stadtteil Kulturtage 2018 statt. Begleitend zu vielen Veranstaltungen im kaufhaus, bietet auch das mooca verschiedene Aktionen an. Neben kulinarischen Highlights wie bayrischen Schmankerln, griechischen Vorspeisen und British Teatime lädt das Stadtteilcafé am 16.06. ab 12.00 Uhr zu einer Informationsveranstaltung ein. Bei Kaffee und Kuchen gibt es detaillierte Informationen zu den Beratungsangeboten und geplanten Aktionen im mooca.Ein besonderer Hinweis: Am 12.06. ab 15.00 Uhr können sich die kleinen Moosacher und Moosacherinnen schminken lassen und eine kleine Überraschung gibt es noch dazu. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! |
|||||||||||
Moosacher Stadtteil Kulturtage 2018Lesung von Stephanie Palm im kaufhaus |
|||||||||||
![]() |
|||||||||||
Hier können SIe mehr erfahren und das Programm der Kulturtage 2018 herunterladen. |
|||||||||||
![]() ![]() StellenangeboteFür unseren Integrations-, Beschäftigungs- und Ausbildungsbetrieb "diakonia secondhand" suchen wir ab sofort für unsere 4 Läden einen Sozialpädagogen (m/w) oder Sozialarbeiter (m/w) in Teilzeit (25-30 Wochenstunden)>>> Hier geht es zur Stellenbeschreibung! Für unseren Integrations-, Beschäftigungs- und Ausbildungsbetrieb „diakonia secondhand“ suchen wir zum 1.7.18 oder später für unser Ladengeschäft M7 in Ebersberg einen Verkäufer oder Verkaufshilfe (m/w) in Teilzeit (20–30 Wochenstunden) >>> Hier geht es zur Stellenbeschreibung! |
|||||||||||
Mobile Kleiderkammer |
|||||||||||
![]() |
|||||||||||
Um Menschen zu erreichen, für die der Weg in unsere stationären Kleiderkammern zu beschwerlich bzw. zu weit ist, haben wir die mobile Kleiderkammer ins Leben gerufen. Sie kommt dorthin, wo sie gebraucht wird! Hier bieten wir Ihnen Kleidung zu sozialen Preisen an.
|
|||||||||||
Ehrenamtliche Helfer/-innen gesucht! |
|||||||||||
![]() |
|||||||||||
Für die Kleiderkammern in der Bayernkaserne und die Kleiderkammer Ost im Moosfeld suchen wir Freiwillige für die Ausgabe und Sortierung gespendeter Kleidung! Einfach unter www.diakonia-fluechtlinge.de in den jeweiligen Kalender eintragen und vorbeikommen. Für die mobile Kleiderkammer suchen wir auch tatkräftige Unterstützung beim Auf- und Abbau sowie bei der Ausgabe. Bei Interesse wenden Sie sich bitte per Mail an Vanessa Hadzic: Wir freuen uns über Ihren Einsatz und sagen jetzt schon Dankeschön! |
|||||||||||
Diakonia unterstützen – SPENDEN SIE UNS… |
|||||||||||
![]() ![]() ![]() |
|||||||||||
Sie kennen ein Münchner Unternehmen, das sich sozial engagieren möchte? Wir freuen uns auf Ihren Anruf: Karin Rahn, Fundraising, Tel. 0151 16431424 |
|||||||||||
UNSERE SECONDHAND LÄDEN
|
|||||||||||
diakonia nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. So behandeln wir Ihre personenbezogenen Daten selbstverständlich stets entsprechend dem Kirchlichen Datenschutzgesetz (KDG) sowie der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). |
|||||||||||
Dieser Newsletter ist ein Service von diakonia GmbH V. i. S. d. P.: Dieter Sommer, Geschäftsführer diakonia Dienstleistungsbetriebe GmbH Dachauer Straße 192, 80992 München Tel. 0 89-12 15 95-0 Zum Abbestellen des Newsletters bitte hier Abmelden Haftungsausschluss © 27.02.2021 diakonia GmbH |
|||||||||||
![]() |