![]() |
|||||||||||
Mai 2019 |
|||||||||||
![]() |
|||||||||||
Einkaufen für alle – Verkaufen für viele |
|||||||||||
Bei diakonia wird gefeiert – und zwar mit einer Modenschau für
drei Secondhand-Läden Das kleidsam und das lebhaft werden 15, das WertStoff #4 wird zehn Jahre alt! Und was verbindet alle drei Läden? Die Farbe schwarz. „Dementsprechend lautet das Motto unserer Show: „Black is beautiful“. Es gibt ladylike-Styles für das kleidsam und Street-Style für das WertStoff #4“, verrät Julia Boiger, Betriebsleiterin der Secondhand-Läden von diakonia. Außerdem werden schöne Accessoires aus dem lebhaft gezeigt. Passend zu dem Motto handeln auch die Songs, die während der Show laufen, vom Thema Schwarz. Die Shows finden am 25. und 26. Mai sowie am 7. und 8. September im Rahmen des „Streetlife Festivals“ statt. Die Modenschau ist für diakonia nicht nur eine tolle Gelegenheit, die schöne und vielfältige Mode vorzuführen, sondern auch eine gute Plattform, um das Publikum über die Arbeit der diakonia zu informieren. Viele Spender wissen nicht, dass jeder bei diakonia einkaufen kann. „Jeder Euro zählt und ermöglicht unsere Arbeit“, sagt die Betriebsleiterin. „Verkaufen dürfen bei uns Menschen in schwierigen Lebenslagen, die zwei Dinge gemeinsam haben: Sie waren alle arbeitslos und haben ein Päckchen zu tragen. Manche Packerl sind groß, manche klein. Das aber kann sich im Lauf der Zeit ändern.“ Dafür gibt es bei diakonia zahlreiche Beispiele: „Ich fühle mich sehr wohl, da ich hier akzeptiert werde, wie ich bin“, „diakonia hat mein Leben positiv verändert. Ich habe Spaß, hier zu arbeiten. Die abwechslungsreiche Arbeit ist erfüllend für mich“, „Das regelmäßige Arbeiten tut mir und meiner Psyche gut. Meine Kollegen sind super nett, jeder ist für den anderen da“, „Ein Jahr im Team zu arbeiten ist ein fröhliches Jahr miteinander“. Das sind nur einige Mitarbeiterzitate, die es so oder so ähnlich im Rahmen der täglichen Arbeit im Sozialbetrieb immer wieder zu hören gibt. Das Hauptaugenmerk von diakonia liegt darauf, Arbeitsplätze für Menschen in schwierigen Lebenslagen zu schaffen. „Das ist uns im Laufe der letzten 15 Jahre gelungen“, sagt Julia Boiger. „Es ist nie langweilig. Viele Ideen, Vorschläge und Impulse kamen von unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und alle sind sehr engagiert und motiviert.“ Allein im Verkauf arbeiten 130 Personen. „Wir veranstalten gerne Aktionen und Events - der ganze Budenzauber ist jedoch nur Mittel zum Zweck: nämlich, Arbeitsplätze zu schaffen“, sagt die Betriebsleiterin. Der diakonia-Erfolg wird in Köpfen gemessen. Doch egal, wie viele Mitarbeiter/innen bei diakonia tätig sind, es herrscht immer das Gefühl, man könne noch mehr brauchen. „Wir haben gerne viel Arbeit, damit wir möglichst für jeden einen passgenauen Arbeitsplatz schaffen können“, so Julia Boiger. Bei diakonia steht der Mensch im Mittelpunkt. Das bestätigen Mitarbeiter/innen des Sozialbetriebs immer wieder: „Jeder, wie er kann, hier wird jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter individuell betrachtet“: „1. Meine Vorgeschichte, 2.Tagesstruktur, 3.Spaß!“, „Ich kann mich mit all meinen Fähigkeiten einbringen. Jeder wird so anerkannt, wie er ist, und kann sich zum Positiven weiterentwickeln“, „Es haben sich für mich Türen geöffnet für die Zukunft, da ich bei diakonia eine Ausbildung machen kann.“ Alle Mitarbeiter/innen schätzen das immer umfangreicher werdende Qualifizierungsprogramm sehr, das diakonia selbst oder aber mit externen Partnern anbietet. Das grundsätzliche Fazit lautet: „diakonia hat mein Leben positiv verändert!“ |
|||||||||||
Zum Muttertag gibt es am 11. Mai in allen Läden
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() KLEIDSAM IM GARTENHAUS |
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Stoffwechsel„Mein Viertel blüht“:Am 18. Mai bekommt jede Kundin/jeder Kunde einen Blumentopf geschenkt. Den ganzen Mai gibt es eine große Auswahl an Übertöpfen, Vasen und Blumenkleidern. Muttertag: am 11. Mai 50% auf Schmuck ![]() |
|||||||||||
Bademode: Strandtücher, Sonnenbrillen |
|||||||||||
Muttertag: Am 11. Mai bekommt jede Dame ein Tuch geschenkt, 50% auf Schmuck. |
|||||||||||
![]() LebhaftAlles in Weiß: Möbel, Porzellan und WeißwäscheMuttertag: am 11. Mai 50% auf Schmuck ![]() |
|||||||||||
Jetzt wird’s männlich!Kleidung, Grillzubehör und Bücher für die HerrenVatertag: am 29. Mai 50% auf CDs und DVDs Muttertag: am 11. Mai 50% auf Schmuck ![]() |
|||||||||||
![]() mooca im KaufhausAktionen in Mai30.04. - 03.05.19 Regelmäßige Veranstaltungen des Stadtteilcafées:dienstags 13.30 - 16.00 Uhr Offene Beratung |
|||||||||||
Lesung im KaufhausIm Rahmen der Moosacher Literaturnacht am 17. Mai liest der beliebte |
|||||||||||
|
|||||||||||
Am Samstag, den 25. Mai haben alle unsere Secondhandläden geschlossen. |
|||||||||||
![]() ![]() Stellenangebote>>> Hier geht es zu unseren Stellenangeboten!
|
|||||||||||
Kleiderkammern |
|||||||||||
|
|||||||||||
Mobile Kleiderkammer |
|||||||||||
Die Nächsten Termine im Mai
|
|||||||||||
Ehrenamtliche Helfer/-innen gesucht! |
|||||||||||
in den jeweiligen Kalender eintragen und vorbeikommen. Für die mobile Kleiderkammer suchen wir auch tatkräftige Unterstützung beim Auf- und Abbau sowie bei der Ausgabe. Bei Interesse wenden Sie sich bitte per Mail an: . Wir freuen uns über Ihren Einsatz und sagen jetzt schon Dankeschön! |
|||||||||||
Diakonia unterstützen – SPENDEN SIE UNS… |
|||||||||||
![]() ![]() ![]() |
|||||||||||
UNSERE SECONDHAND LÄDEN
|
|||||||||||
diakonia nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. So behandeln wir Ihre personenbezogenen Daten selbstverständlich stets entsprechend dem Kirchlichen Datenschutzgesetz (KDG) sowie der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). |
|||||||||||
Dieser Newsletter ist ein Service von diakonia GmbH V. i. S. d. P.: Dieter Sommer, Geschäftsführer diakonia Dienstleistungsbetriebe GmbH Dachauer Straße 192, 80992 München Tel. 0 89-12 15 95-0 Zum Abbestellen des Newsletters bitte hier Abmelden Haftungsausschluss © 07.03.2021 diakonia GmbH |
|||||||||||
![]() |